Bücher

Die Landeszentrale ist mit rund 280 Print-Publikationen der landesweit größte Anbieter für Fach- und Publikumsbücher rund um die politische Bildung. Als Bürgerin oder Bürger Nordrhein-Westfalens können Sie Print-Publikationen bei uns bestellen. Viele Angebote stehen zudem zum sofortigen Download bereit. Sie finden hier die komplette Liste aller Print-Publikationen, die Suchfunktion für konkrete Titel sowie unsere Bestellhinweise.

Bestellhinweise, Publikationsverzeichnis, Kontakt


Bestellhinweise

Das Printangebot adressiert zwei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger aus NRW können aus dem gesamten Angebot mit rund 280 Publikationen auswählen. Interessenten außerhalb NRWS stellt die Landeszentrale Informationen über das Bundesland Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

mehr erfahren

Publikationsverzeichnis 2025/26

zum Download

Kontakt

Referat Publikationen
E-Mail: lesen@politische-bildung.nrw.de
Tel.: 0211 896 – 4891

alle Buchtitel

  •  - Link auf Detailseite zu: Handkarte Bundesrepublik Deutschland

    Handkarte Bundesrepublik Deutschland

    Politische und physische Karte der Bundesrepublik Deutschland, farbig, beidseitig bedruckt, Format DIN A2.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handkarte Europa

    Handkarte Europa

    Politische und physische Karte Europas, farbig, beidseitig bedruckt.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handkarte Nordrhein-Westfalen

    Handkarte Nordrhein-Westfalen

    Politische und physische Karte Nordrhein-Westfalens, farbig, beidseitig bedruckt.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Demokratie erleben"

    Handreichung "Demokratie erleben"

    Die Angebote des Praxishandbuchs richten sich an Inhaftierte, an Menschen in der Untersuchungshaft sowie an Jugendliche im Arrest (Dauerarrest).

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Einander ANerkennen!"

    Handreichung "Einander ANerkennen!"

    Methoden, Inhalte und Materialien zur Förderung einer Anerkennungskultur im Unterricht. Handreichung für das "teamINTERKULTURELL".

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Europoly"

    Handreichung "Europoly"

    Handreichung "Europoly": ein europapolitisches Bildungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Flucht und Vertreibung"

    Handreichung "Flucht und Vertreibung"

    Die Lehrerhandreichung "Flucht und Vertreibung" verbindet eine historisch fundierte Darstellung jener Ereignisse mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. PDF-Publikation.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Mein Europa und ich!"

    Handreichung "Mein Europa und ich!"

    Ein europapolitisches Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulklassen.

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung "Was zählt, sind wir!?"

    Handreichung "Was zählt, sind wir!?"

    Handreichung "Was zählt, sind wir!?": Ideen und Anleitungen für einen Workshop zum Europäischen Parlament

  •  - Link auf Detailseite zu: Handreichung „Demokratie entdecken – mal anders!"

    Handreichung „Demokratie entdecken – mal anders!"

    Handreichung für politische Bildnerinnen und Bildner zur Umsetzung von Workshops zum Demokratielernen an weiterführenden Schulen

Liste der Seitenzahlen