
Bücher
Die Landeszentrale ist mit rund 280 Print-Publikationen der landesweit größte Anbieter für Fach- und Publikumsbücher rund um die politische Bildung. Als Bürgerin oder Bürger Nordrhein-Westfalens können Sie Print-Publikationen bei uns bestellen. Viele Angebote stehen zudem zum sofortigen Download bereit. Sie finden hier die komplette Liste aller Print-Publikationen, die Suchfunktion für konkrete Titel sowie unsere Bestellhinweise.
alle Buchtitel
-
Puzzle: Europa
72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Europa
-
Puzzle: Nordrhein-Westfalen
72-teiliges Puzzle mit dem Motiv von Nordrhein-Westfalen
-
Queergestreift
Was heißt das eigentlich, wenn sich jemand als pan-, poly- oder asexuell begreift? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren.
-
Querdenken
Im Gefolge der Corona-Pandemie finden Protestbewegungen gegen den demokratisch verfassten Staat statt. Impfgegner, Esoteriker, rebellieren gemeinsam mit Identitären, Reichsbürger, mit religiösen Sektieren, Verdrossenen und Verschwörungsphantasten. Ursachen und Ziele des "Querdenkens" werden in diesem Sammelband dargestellt.
-
Radikaler Universalismus jenseits von Identität
Mit Radikaler Universalismus liefert Omri Boehm mehr als eine Neuinterpretation – er revolutioniert unser grundlegendes Verständnis von dem, was Universalismus eigentlich ist. Dabei beruft er sich auf Immanuel Kant und den humanistischen Appell der biblischen Propheten.
-
Räume der Gewalt
Gewalt gehört zum Leben. Menschen, die in den Sog der Gewalt geraten, können ihr nicht entgehen. Gewalt ist dynamisch, sie verändert Räume und Situationen, und was für unmöglich gehalten wurde, wird plötzlich zur Normalität.
-
Rechtsaußen
Cas Mudde untersucht die Wurzeln, die Geschichte und den Wandel rechter Organisationen, ihre Ideologie und ihre Macht. Dieses Buch ist für alle geeignet, die Antworten suchen und dieser großen politischen Herausforderung entgegentreten wollen.
-
Rechtsextremismus in Deutschland
In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war und ist der Rechtsextremismus fortlaufend präsent. Auch wenn dies nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sein mag, bedarf es nach Armin Pfahl-Traughber eines zweiten oder sogar eines dritten Blickes.
-
Reden ist Verrat
Reden ist Verrat wurde 2021 mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet. Wilma Geldof erzählt vom Widerstand in den von den Nationalsozialisten besetzen Niederlanden. Im Mittelpunkt des Jugendromans steht das Mädchen Freddie Oversteegen, die sich zusammen mit ihrer Schwester einer Widerstandstruppe anschließt.
-
Regionenkarte Nordrhein-Westfalen
In dieser Karte werden alle Regionen Nordrhein-Westfalens dargestellt.