
Bücher
Die Landeszentrale ist mit rund 280 Print-Publikationen der landesweit größte Anbieter für Fach- und Publikumsbücher rund um die politische Bildung. Als Bürgerin oder Bürger Nordrhein-Westfalens können Sie Print-Publikationen bei uns bestellen. Viele Angebote stehen zudem zum sofortigen Download bereit. Sie finden hier die komplette Liste aller Print-Publikationen, die Suchfunktion für konkrete Titel sowie unsere Bestellhinweise.
alle Buchtitel
-
NEU
Nexus
Nexus erzählt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat, von der Steinzeit über die Erfindung des Buchdrucks bis zum Aufstieg der Massenmedien und dem Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit.
-
Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus
Der Sammelband begibt sich auf eine Suche nach Strukturen und Spuren eines „Kolonialismus vor Ort“. Dabei wird mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick genommen und eine mittlere Ebene adressiert, die zwischen einzelnen Städten und der Nationalgeschichte angesiedelt ist.
-
Ökologie und Ökonomie
Lassen sich Umweltschutz und Wirtschaft miteinander in Einklang bringen oder stehen sie sich unvereinbar gegenüber? In diesem Basisheft wird dem Spannungsverhältnis von Ökologie und Ökonomie nachgegangen.
-
Ordnungsgemäße Überführung
Bis heute zählt die durch Hitlers verbrecherisches Regime ermöglichte Vertreibung der Deutschen aus dem Osten Europas zu den umstrittensten Themen der deut-schen Zeitgeschichte.
-
Orte der Demokratie in Deutschland
Orte der Demokratie ist ein demokratisches Reisehandbuch. Es lädt zu einer gedanklichen und optischen Reise in die Zusammenhänge demokratischen Bewusstseins ein.
-
Orte der Demokratie in Nordrhein-Westfalen
Orte der Demokratie in Nordrhein-Westfalen ist ein Kartenspiel. Auf spielerische Art können 32 markante Orte der Demokratiegeschichte Nordrhein-Westfalens entdeckt werden.
-
Parteien im Auf und Ab
Parteien sind für das Funktionieren einer Demokratie elementar. Sie beeinflussen, reflektieren und vertreten die unterschiedlichen Meinungen in der Gesellschaft. Der Autor stellt die Aufgaben der Parteien in der Demokratie vor und zeichnet ihr gesellschaftliches, politisches und ökonomisches Umfeld nach.
-
Pest und Corona
Die Corona-Krise hat unsere Art zu leben stark beeinträchtigt und ins Wanken gebracht. Die Autoren geben darüber Auskunft, worauf sich Gesellschaft und Gesundheitswesen einrichten müssen, wenn wir unsere Lebensart bewahren wollen.
-
Plastik
„Das Meer vergisst nicht." Wir stellen immer mehr Dinge aus Kunststoff her, und das wird unserer Umwelt zum Verhängnis. Dabei war Plastik einst das Material der Zukunft.
-
Polen verstehen
Das Buch richtet sich an all diejenigen, die Polen besser verstehen und einen Überblick über das Land gewinnen möchten.