alle Filme
-
Auto
KfZ-Versicherungen bieten Rabatte, wenn man sein Fahrverhalten jetzt protokollieren lässt. Ein kleiner unscheinbarer Kasten, ein Dongle im Auto sorgt für eine kontinuierliche Aufzeichnung des kompletten Fahrverhaltens. Doch wer profitiert von solchen Daten?
-
Automatisierung und Arbeitsplatzverlust
Automatisierung führt zum Verlust von Arbeitsplätzen. Was kann man dagegen tun? Oliver Burkhard von der IG Metall zeigt Lösungswege auf. Qualifizierung, Strukturwandel mit neuen Berufsbildern sowie eine Verlangsamung der Automatisierung sind seiner Meinung nach die Chancen der Zukunft.
-
Automatisierung und Rationalisierung
Automatisierung und Rationalisierung: Lothar Schröder von ver.di erläutert die Sicht der Gewerkschaften zum Thema. Außerdem geht es um die Frage, ob Automatisierung auch im Dienstleistungssektor vermehrt eingesetzt werden wird. Ein mögliches Beispiel: Pflegeroboter.
-
Ayfer & Bartlomiej über Rollenbilder
Bartlomiej hat in Polen gelernt, Frauen im Bus den Platz anzubieten. In Deutschland macht er sich damit unbeliebt. "Das verwirrt mich!" Ayfer ist eine selbstbewusste und eigenständige Frau, aber für ihre Familienmitglieder sind das männliche Eigenschaften. Da stellt sich die Frage: Welche Funktionen haben Rollenbilder überhaupt? Ayfer glaubt, dass sie etwas Gleichgewicht in die Welt bringen können - "wie Plus- und Minuspole bei Magneten."
-
Bangladesch
Beim deutschen Schuh-Discounter sind die Schuhe sehr billig. Ein Grund: geringe Löhne in Bangladesch, wo das Schuhleder produziert wird.
Dazu sparen sich die Produzenten dort die Arbeitsschutzkleidung. Barfuss sind manche Gerber in den aggressiven Chemikalien unterwegs, es kommt immer wieder zu Unfällen - auch tödlichen. Die Abwässer und Abfälle verschmutzen überdies die Flüsse. -
Basics – Politik und Verwaltung
Wie arbeiten Politik und Verwaltung in NRW? Unsere Animationsclips geben die Antwort.
-
Bastian Campmann
Basti Campmann, Sänger der kölschen Band "Kasalla", weiß, was vor Willkür und Machtmissbrauch schützt ...
-
Beharrlichkeit
-
Behindertenparkplätze und der Art 3 GG
"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" - das steht im Grundgesetz. Aber werden wir wirklich alle gleich behandelt? Warum gibt es Behindertenparkplätze? Ob man die abschaffen sollte, hat Reporter Moritz Harms an der Bordsteinkante erfragt.
-
Berufung
Welche Rolle spielt das Jüdisch-Sein im Alltag von Jugendlichen? Tamara und Michael beschreiben während einer jüdischen Ferienfreizeit (Machane) ihre Erfahrungen und Meinungen. Sie sprechen zum Beispiel über Antisemitismus im Alltag und den Nahostkonflikt.