Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus.
In einer Demokratie bestimmen wir alle, wo es lang geht, etwa durch Wählen. Aber erst durch unsere Ideen und unser Engagement wird Demokratie lebendig.
"Wählen – Das bringt doch eh nichts!" Warum das nicht stimmt und jede einzelne Stimme den Unterschied machen kann, erklärt dir unser Clip in unter einer Minute.
Einen Tag weniger arbeiten beim gleichen Lohn – was sich zunächst nach Utopie anhört, könnte als Anreiz gegen den Fachkräftemangel wirken. Ist die Vier-Tage-Woche für NRW eine Option?