Landeswappen von NRW

Pferd, Wellenbalken und Rose – das Landeswappen von NRW kennen hierzulande fast alle. Aber wofür stehen die einzelnen Elemente des Wappens eigentlich?
weitere InfosPferd, Wellenbalken und Rose – das Landeswappen von NRW kennen hierzulande fast alle. Aber wofür stehen die einzelnen Elemente des Wappens eigentlich?
weitere InfosNeues Land, neuer Beruf: Yasser wagt den Neuanfang gleich in mehrfacher Hinsicht – und findet sein Glück.
weitere InfosRania ist aus Syrien nach Deutschland geflohen. Hier hat sie ihre beiden Kinder bekommen und absolviert nun einen Master-Studiengang in Mülheim.
weitere InfosRenas lebt seit 2016 in Deutschland und fühlt sich in ihrem Dorf richtig wohl. Warum ist sie aus dem Irak geflohen? Wie versteht sie sich mit ihren Mitmenschen in Deutschland?
weitere InfosWie viele junge Frauen kämpft Seba mit den Erwartungen, die an sie als junge Frau und Mutter gestellt werden. Die fremde Sprache macht es da nicht einfacher.
weitere InfosMohamad ist aus Syrien nach Deutschland geflüchtet – Wie sieht sein Leben in Deutschland aus? Was gefällt ihm? Was vermisst er?
weitere InfosEine neue Sprache, Jobsuche als kopftuchtragende Frau – nach ihrer Flucht war das Leben in Deutschland für Mauaheb nicht ohne Hürden. Aber aufgeben kommt für sie nicht in Frage.
weitere InfosSechs Frauen und Männer aus Syrien und dem Irak blicken einige Jahre nach ihrer Flucht zurück auf ihre Wünsche und Vorstellungen bei ihrer Ankunft. Was hat sich erfüllt? Was nicht? Wie bewerten sie ihr heutiges Leben in Deutschland?
weitere InfosEs war die größte Polizeiaktion in der Geschichte NRWs. Doch Gewaltszenen sorgen für eine gemischte Bilanz: Die Einsatzkräfte setzten Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Aus gutem Grund?
weitere InfosZehn junge Männer zwischen 16 und 21 Jahren mit türkischen, kurdischen und arabischen Wurzeln, wollen sich ein eigenes Bild vom größten Vernichtungslager der Nationalsozialisten machen. Ihre Reise nach Auschwitz hat Folgen.