Rechtsextremismus
Rechtsextremismus „Die entscheidende Trennlinie unserer Demokratie verläuft nicht zwischen Alteingesessenen und Neubürgern, auch nicht zwischen Christen, Muslimen, Juden oder Atheisten. Die entscheide
weitere InfosRechtsextremismus „Die entscheidende Trennlinie unserer Demokratie verläuft nicht zwischen Alteingesessenen und Neubürgern, auch nicht zwischen Christen, Muslimen, Juden oder Atheisten. Die entscheide
weitere InfosDas NRW-Quiz Ob bekannte Persönlichhkeiten, Geschichte oder Wahrzeichen des Landes - bei unserem Quiz ist alles dabei. In acht Kategorien können Sie Ihr Wissen über das Land NRW unter Beweis stellen.
weitere InfosDesinformation im Ukraine-Krieg Von Russlands Präsident Putin werden bei öffentlichen Auftritten und Ansprachen immer wieder verschiedene Begründungen für seinen Krieg gegen die Ukraine angeführt und
weitere InfosUnser Online-Dossier mit Fragen und Antworten rund ums Thema Europa ergänzt durch ein EU-Quiz finden Sie hier.
weitere InfosExpertise im Rahmen des Projekts „Wissenschaftstransfer zur Unterstützung der Wahlbeteiligung Deutscher mit türkischer Einwanderungsgeschichte“.
weitere InfosDer Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg auf das Jahr 2030 vorziehen. Dafür soll kurzfristig mehr Kohlekraft genutzt werden. Klimaschützer:innen protestieren gegen den Deal. Zu Recht?
weitere InfosSerie rund um die Dokumentation "Arbeit Heimat Opel": Sechs Jugendliche beginnen 2009 ihre Ausbildung bei Opel und schauen motiviert in die Zukunft. Doch dann teilt die Firmen-Führung mit, dass schon bald in Bochum keine Autos mehr gebaut werden sollen.
weitere InfosEine Dortmunder Kokerei soll komplett demontiert und in China wieder in Betrieb genommen werden. Serie mit Hauptfilm und zwei Bonus-Interviews.
weitere InfosWie der Phönix aus der Asche – So soll sich der neue luxuriöse Stadtteil in Dortmund auf dem Gelände eines stillgelegten Stahlwerks erheben. Die Verantwortlichen und Kaufinteressierten sind begeistert. Doch was sagen die Leute aus dem umliegenden Arbeiterviertel zu dem Projekt?
weitere Infos42-minütige Kurzfassung der Dokumentation: Sechs Jugendliche beginnen 2009 ihre Ausbildung bei Opel und schauen motiviert in die Zukunft. Doch dann teilt die Firmen-Führung mit, dass schon bald in Bochum keine Autos mehr gebaut werden sollen. Für die Auszubildenden wird es bei Opel keine Zukunft geben.
weitere Infos