Datenschutz und Bürgerrechte - der Bielefelder Verein FoeBuD
Rena Tangens und der Künstler Padeluun engagieren sich im Bielefelder Verein "FoeBuD", der sich seit 1987 um Datenschutzfragen kümmert. Einmal im Jahr verleiht der Verein den "Big Brother-Award" - ein
Schon heute hinterlassen wir viele Spuren: bei der Teilnahme an Umfragen und Preisausschreiben, bei Bestellungen und Verkäufen im Internet fallen personenbezogenen Daten an. Geschickt verknüpft, verra
Diesmal zu Gast in der Cyberkitchen: Stefan Schumacher, IT-Experte und Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung (MIS). Er gibt Auskunft zu Cybersecurity, Social Engineering und Hack
"Social Engineering": Identitäts-Datenklau gehört zum Alltag im Netz. Jetzt ist auch Leilas Social-Network-Account gehackt worden. Doch warum gerade sie? Sie ist weder reich noch berühmt - und hat nur
Diesmal zu Gast in der Cyberkitchen: Dieter Schürmann, Landeskriminaldirektor und ranghöchster Kriminalbeamter des Landes Nordrhein-Westfalen. Er berichtet aus der allgegenwärtigen Welt des "Cybercrim
Friedliches Zusammenleben der Kulturen und Religionen? In Deutschland funktioniert das weitgehend, aber das interkulturelle Miteinander hat auch Schattenseiten eine davon ist der radikale Islamismus.
Durch die Automatisierung von Ernte-, Herstellungs- und Transportmaschinen sind in der Lebensmittelindustrie viele Arbeitsplätze weggefallen. Automatisierung in der Finanzwelt, das fällt auf: Bankauto