Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1083 Ergebnisse gefunden.

Wachstum

Fast 30 Mitgliedsstaaten, über 30 Politikfelder – unser Clip erklärt, wie die EU zu der Organisation geworden ist, die wir heute kennen.

mehr erfahren

Freier Personenverkehr

Freier Personenverkehr: Was habe ich als EU-Bürgerin oder EU-Bürger davon? Schafft die Abschaffung von Grenzkontrollen Probleme? Unser Clip beantwortet diese Fragen kurz und kompakt.

mehr erfahren

Sitzverteilung

Welches Gewicht hat meine Stimme bei der Europawahl 2019? Wie viele Abgeordnete entsendet Deutschland, und wie viele Malta? Und warum? Eine komplizierte Frage, in zwei Minuten verständlich beantwortet

mehr erfahren

Europa? nachgefragt!

Welches Gewicht hat meine Stimme bei der Europawahl? Wie sieht die Zukunft der EU aus? In unseren Clips der Reihe "Europa? nachgefragt!" gehen wir diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Europa a

mehr erfahren

Politik und Recht

Migrationspolitik und -recht in Deutschland haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wurde zuerst versucht, die Folgen der Gastarbeiter-Anwerbeabkommen zu regulieren, verschob sich später der Fokus auf

mehr erfahren

Eigenlob stinkt - auch digital

Dinge, die für einen selbst wichtig sind, müssen es für andere noch lange nicht sein! Das muss auch Moritz einsehen, der seine noch unbekannte Band "Kunstrasen" in der Wikipedia verewigen will. Wikipe

mehr erfahren

Runter ja - rauf nein

Moritz hat Musik im Netz gefunden, die genau den Geschmack seiner Schwester trifft - bei einer Tauschbörse. Er lädt sie runter und will sie ihr auf CD zum Geburtstag schenken - aber darf er das? Morit

mehr erfahren

Demokratiedefizit

"Die EU ist undemokratisch." - auch diesen Vorwurf hört man immer wieder. Studierende der Universität Duisburg-Essen finden: auch die Bürgerinnen und Bürger selbst können zu mehr Demokratie beitragen.

mehr erfahren

Finanzminister und Armee

Mit Vorschlägen wie einem europäischen Finanzminister oder einer europäischen Armee hat der französische Präsident Macron eine kontroverse Diskussion in Europa angestoßen. Wir haben Studierende der Un

mehr erfahren

Identitäten

Kritikerinnen und Kritiker werfen der EU unter anderem vor, nationale und regionale Identitäten zu gefährden. Wie sehen Studierende der Universität Duisburg-Essen das?

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb