Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1095 Ergebnisse gefunden.
Blauer Stuhl
Webvideo Webvideo

Glauben im Leben?

Wie praktiziere ich meinen Glauben? Gehören Kirchgang und regelmäßiges Gebet dazu? Sind Alltag und Glaubensausübung miteinander vereinbar? Hilft der Glauben im Alltag?

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Eva und Johannes - Teil 1

"Wenn man sich mal im Universum umguckt, wie wahrscheinlich ist es denn, dass wir so einen tollen Planeten finden?“, fragt sich Johannes. In diesem Teil unserer Video-Serie "Mädels und Jungs for futur

mehr erfahren
Mann mit Bart singt in ein Mikrofon und wird dabei gefilmt
Webvideo Webvideo

Deutsche Krieger für Allah

Islamistische Terrorgruppen werben im Internet manipulieren junge Menschen. Rekrutiert wird auf Facebook, Twitter und YoutubeKanälen. Nie war der Jihad im Internet so präsent in unserer Gesellschaft.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Russisch. Deutsch. Land.

"Uns wurde erzählt, dass hier die Straßen mit Shampoo gewaschen werden, dass hier alles aus Marmor gemacht ist", erinnert sich die sechzehnjährige Russlanddeutsche Erika. Ihr Deutschlandbild war das v

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Sylvia und Mia

Sylvia ist der Meinung, dass "wir einen Narrativwechsel brauchen: weg von diesem negativen Bild, worüber wir ja die ganze Zeit sprechen, von dieser Katastrophe, die uns sonst droht". Sie findet es wic

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Helene und Jakob

"Klima - damit kann man halt nicht verhandeln", sagt Helene. In diesem Teil unserer Video-Serie "Mädels und Jungs for future" sprechen Helene und Jakob über die Zukunft auf unserem Planeten. Sie mache

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Eva und Johannes - Teil 2

"Wir sitzen hier in diesem alten Park, hinter uns der Baum ist zwischen 600 und 800 Jahre alt und man schaut sich hier um, und ich sehe auf einen Blick schon mindestens fünf tote oder halbtote Bäume.

mehr erfahren
Grafik mit Chanukkia und weiteren Symbolen
Webvideo Webvideo

Die Judenschublade

"Ich bin Jüdin, aber ich heiße Sharons Politik nicht gut, mein Vater trägt keinen schwarzen Kaftan und ich mache meine Freunde, die so alt sind wie ich, nicht für den Holocaust verantwortlich. Stellt

mehr erfahren
Bilder von drei Menschen mit Text Fühlen. Denken. Handeln.
Webvideo Webvideo

Fühlen - Denken - Handeln

Tagtäglich werden wir mit Entscheidungen und Situationen konfrontiert, in denen wir Stellung beziehen müssen. Die meisten unserer Handlungen werden direkt oder indirekt von persönlichen Gefühlen und E

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Mädels und Jungs über Politik, Rassismus im Alltag, Rollenbilder

28 Mädels und Jungs im Gespräch: über Rollenbilder, Alltagsrassismus, politisches Engagement und mehr. Die meisten der jungen Leute sind in Deutschland aufgewachsen, andere haben einen deutschen Pass

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb