Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1095 Ergebnisse gefunden.
Webvideo Webvideo

Abspann und Stabangaben zu allen Teilen

Abspann und Stabangaben zur Webvideo-Serie "Robot-Job".

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Finanzen

Die Filme fünf bis acht der Serie "Robot-Job" zeigen die Rolle der Automatisierung in ausgewählten Wirtschaftsfeldern. Den Anfang macht in diesem fünften Beitrag der Finanz-Bereich.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

1900: Deutschland - Schlaraffenland?

Prof. Dr. Spur von der TU Berlin erläutert die historische Entwicklung der Automatisierung. Schlaraffenland und arbeitsfreies Leben bleiben aber Utopie. Die Automatisierung verändert die Arbeitsplätze

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Kommunikation und Neue Medien

Der siebte Film der Serie Robot-Job informiert über die Automatisierung in den Bereichen der Kommunikation und neuer Medien.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Ernährung und Handel

Der sechste Film der Serie "Robot-Job" gibt einen überblick zur Automatisierung in der Landwirtschaft, der Ernährungsindustrie und im Handel.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Automatisierung und Rationalisierung

Automatisierung und Rationalisierung: Lothar Schröder von ver.di erläutert die Sicht der Gewerkschaften zum Thema. Außerdem geht es um die Frage, ob Automatisierung auch im Dienstleistungssektor verme

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Die Konsequenz

Eine der wesentlichen Konsequenzen der Automatisierung ist der Wegfall gering qualifizierter Arbeitsplätze. Das bedeutet für die nachwachsenden Generationen, dass es immer wichtiger wird, in die eigen

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Kunst und Automatisierung

Der neunte Teil der Serie Robot-Job beleuchtet ein ungewöhnlichen Aspekt des Themas: wie die Kunst von der Automatisierung beeinflusst wurde.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Von Neuen Medien, Islam und Migration

Die Filmbeiträge dieser Webvideo-Serie reflektieren die Rolle von Neuen Medien - Satelliten-Fernsehen und Internet - im Dialog der Kulturen. Vier kurze Experteninterviews widmen sich dem Einfluss dies

mehr erfahren
Banner mit dem Titel: Demokratie, elektronisch, demokratisch, gut
Webvideo Webvideo

E-Demokratie

E-Demokratie - das sind neue Formen der Bürgerbeteiligung über das Internet. Das sind neue Möglichkeiten der Einmischung und zur Gestaltung von Demokratie! Etwa so: über einen kommunalen Haushalt per

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb