Woke – Was ist das eigentlich?

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „woke“? Was bedeutet es, woke zu sein?
weitere InfosWas steckt eigentlich hinter dem Begriff „woke“? Was bedeutet es, woke zu sein?
weitere InfosGenerationengerechtigkeit – Was ist das eigentlich? Das erklärt unser Clip in anderthalb Minuten.
weitere InfosDer Film begleitet die Auseinandersetzung um den Dannenröder Forst in Hessen und den Bau der Autobahn 49. Das Vorhaben fällt in eine zugespitzte Debatte zu Klimakrise und Verkehrswende.
weitere InfosUnsere Logos Kontakt In diesem Bereich finden Sie unsere Logos in verschieden Formaten zum Herunterladen. Jegliche Verwendung untenstehender Logos ist nur nach vorheriger Zustimmung der Landeszentrale
weitere InfosDemokratie bedeutet nicht nur Wählen: Demokratie ist Mitmachen, ist Engagement - unabhängig von Alter und Staatsangehörigkeit. Wie, das erklärt der Clip in wenigen Sekunden.
weitere InfosOffene Daten zur Geschichte NRWs: Das Gesamtpaket Offene Daten und offenes Bildungsmaterial haben nach Ansicht von internationalen Expertinnen und Experten großes Potenzial, Wissen und Bildung zu förd
weitere InfosDie Ressourcen Hier finden Sie wichtige & nützliche Info-Quellen zum Thema Open Data und OER . Quelle: bpb Lizenz: cc by/3.0/de Open.NRW Die Informationsplattform der Landesregierung NRW bietet stetig
weitere InfosLogos inkl. Claim Kontakt In diesem Bereich finden Sie unsere Logos mit dem Claim „Demokratie leben“ in verschieden Formaten zum Herunterladen. Jegliche Verwendung untenstehender Logos ist nur nach vo
weitere InfosGrundgesetz-Quiz Ergebnisse Unglaublich: Mehr als 7 Punkte! Bravo! Bei so einem komplexen Thema wissen Sie über (fast) alles Bescheid! Wenn Sie ihr Wissen weiter vertiefen möchten, schauen Sie auf uns
weitere InfosGrundgesetz-Quiz Ergebnisse Unglaublich: Mehr als 7 Punkte! Bravo! Bei so einem komplexen Thema wissen Sie über (fast) alles Bescheid! Wenn Sie ihr Wissen weiter vertiefen möchten, schauen Sie auf uns
weitere Infos