Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1095 Ergebnisse gefunden.
Foto von zwei Personen beim Essen, linke Person mit Hakenkreuz am Arm
Webvideo Webvideo

Stadt im Krieg - Der Bombenkrieg

Bochum im Zweiten Weltkrieg: Die Dokumentation zeigt mit außergewöhnlichem Archivmaterial die Situation in der Ruhrgebietsstadt, die durch Hitlers Krieg entstand. Sowohl die Angriffe der Deutschen auf

mehr erfahren
Marschierende Menschenmasse mit Hakenkreuz im Hintergrund
Webvideo Webvideo

Nationalsozialismus im Alltag

Die Serie "Nationalsozialismus im Alltag" zeigt seltenes Filmmaterial aus dem Bochum zur Zeit des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkriegs. Die Webvideos der Serie werden hier in einer Spezial-E

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Islam - zwischen Tradition und Tabubruch

Junge Muslime und Muslimas in Deutschland zwischen Rap und Ramadan, zwischen Tradition und Tabubruch. Vier Beiträge: Features, Interviews und Kurzdokumentationen geben ungewöhnliche Einblicke in eine

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Daniel Zimmermann - Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein

Ein Kurz-Feature über Daniel Zimmermann, den Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein. Er wurde 2009 im Alter von 27 Jahren zum damals jüngsten Bürgermeister Nordrhein-Westfalens gewählt. Zimmermann i

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Der Bürgermeister

Ein Porträt von Ludger Banken, des parteilosen Bürgermeisters von Everswinkel in Nordrhein-Westfalen. Was muss ein Bürgermeister tun? Wie lang ist sein Arbeitstag? Wieviele Termine muss er wahrnehmen

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Ludger Banken - Bürgermeister von Everswinkel

Das Kurzfeature begleitet Ludger Banken, den Bürgermeister der Gemeinde Everswinkel, bei seiner alltäglichen Arbeit. Wie sieht die Arbeit eines Bürgermeisters aus? Wie wirkt sich so ein Job auf das Fa

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Man nannte uns Kaninchen

"Kriegschirurgische Experimente": so nannten die SS-ärzte ihre medizinischen Versuche, die ab Sommer 1942 an polnischen Insassinnen des Konzentrationslagers Ravensbrück durchgeführt wurden. Nur wenige

mehr erfahren
Hannelore Kraft hält Rede
Webvideo Webvideo

Hannelore Kraft - 70 Jahre Landeszentrale für politische Bildung NRW

Festvortrag von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zum 70-jährigen Jubiläum der Landeszentrale für politische Bildung Nordhrein-Westfalen am 24. Oktober 2016 in der Bürgerhalle des Landtags NRW i

mehr erfahren
Portraitfoto Yilmaz
Webvideo Webvideo

Burak Yilmaz

Videobotschaft Burak Yilmaz, Leiter des Anti-Rassismus-Projekts "Heroes" in Duisburg.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Sebepleri ve sonuçlari

Der zweite Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit den Ursachen von Migration. Wichtig sind die "Push- und Pull-Faktoren": Was zieht Menschen in andere Länder, was vertreibt sie aus ihrem eigenen

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb