Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1096 Ergebnisse gefunden.
Portraitfoto Krüger
Webvideo Webvideo

Thomas Krüger

Videobotschaft Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.

mehr erfahren
Portraitfoto Hannelore Kraft
Webvideo Webvideo

Hannelore Kraft

Videobotschaft Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.

mehr erfahren
Portraitfoto Korte
Webvideo Webvideo

Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte

Videobotschaft Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte. Professor für Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Die vorzeitige Kandidatur der Bürgermeister und Landräte 2014

2009 wurden die Wahlperioden für Bürgermeister und Landräte einerseits und Gemeinderäte und Kreistage andererseits entkoppelt - zu den Wahlen 2014/2015 sollen sie jedoch teilweise, für die Wahlen 2020

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Koppelung und Entkoppelung

2009 wurden die Wahlperioden für Bürgermeister und Landräte einerseits und Gemeinderäte und Kreistage andererseits entkoppelt - zu den Wahlen 2014/2015 sollen sie jedoch teilweise, für die Wahlen 2020

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Männersache Politik?

Ist Kommunalpolitik immer noch Männersache? Welche Chancen haben weibliche Kandidatinnen? Dr. Marion Reiser nimmt Stellung.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Nach der Wahl

Wie können Bürger nach der Wahl Einfluss nehmen? Wie funktionieren Bürgerbegehren und Bürgerentscheide? Der Experte Dr. David Gehne von der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bo

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Ruhrarbeiter im Widerstand

Der vierte Teil der Reihe "Nationalsozialismus im Alltag" fasst in Ausschnitten der ersten drei Filme den politisch zwar erfolglosen, aber moralisch wichtigen Widerstand der Ruhrarbeiter gegen den NS-

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Eine Revierstadt wird braun

Hakenkreuze über Bochum: Die Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Revierstadt der 30er- und 40er-Jahre mit selten gezeigtem Archivmaterial. Im ersten Teil der Filmserie st

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Was darf Demokratie kosten?

Die Gemeinden können in bestimmten Grenzen die Anzahl der Sitze im Gemeinderat reduzieren. Oft werden finanzielle Gründe genannt, wenn diese Möglichkeit genutzt wird. Aber was darf die Demokratie eige

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb