Springe direkt zu: Springe zu Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • EN
0
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Link zur Startseite der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
0
  • Themen
    • Demokratiebildung
    • Demokratiebericht
    • Demokratiewerkstätten
    • Erinnerungskultur / Gedenkstätten
    • Integration
  • Förderung
    • Erinnerungskultur
    • parteinahe Stiftungen
    • Einrichtungen der politischen Bildung
    • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher
  • Mediathek
    • Filme
    • Pädagogische Handreichungen
    • Apps und Games
    • Bücher
  • Buchbestellung
    • Publikationsverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Demokratiebericht
    • Leitung
    • Organigramm
    • Praktikumsplätze

You are here:

  1. Home
  2. Suche
 
Es wurden 1096 Ergebnisse gefunden.
Drei Bilder zu China: Vollbefahrene Straße, fotografierende Männer und Exit-Schild mit chinesischen Schriftzeichen.
Webvideo Webvideo

China

Ein besonders günstiger Kühlschrank wird gesucht? China stellt Geräte wie Kühlschränke, aber auch Smartphones, Computer und Digitalkameras sehr kostengünstig für den europäischen Markt her. Alles sche

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Die Ratsherrin

Annika Hungerberg ist Lehrerin und junge SPD-Stadträtin. Der erste Golfkrieg hat sie so richtig politisiert. Sie wollte nicht länger das Elend der Welt beklagen und entschied sich zu handeln. Sie kand

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

PETO

Praktische Jugendpolitik durchsetzen wollen die Mitglieder von PETO. PETO ist lateinisch und heißt "Ich fordere". PETO ist Name und Programm der jüngsten Partei in NRW. Die da fordern waren bei der Pa

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Geschichte der Emigration von Deutschen in das ehemalige Russland

Als Ergänzung zum Film "Russisch. Deutsch.Land" gibt Peter Safreider von der "Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V." einen kurzen überblick über die Geschichte der Emigration von Deutschen i

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Die Kreistagsabgeordnete

Aggi Majewskys, Kreistagsabgeordnete aus Aachen, Bündnis 90/Die Grünen.Ein Kurz-Feature aus dem Jahr 2004.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Der Landrat

Arbeit machen Thomas Kubendorff selbst die Schweine in "seinem" Landkreis, und davon gibt es im Kreis Steinfurt doppelt so viele wie Menschen. Er ist ständig unterwegs. Vor fünf Jahren ist der CDU-Lan

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Die Bürgermeisterin

Gestalten und Verantwortung übernehmen will auch Heike Bohn, die junge Verbandsbürgermeisterin in der Eifel. Als parteiunabhängige Kandidatin setzte sie sich wider Erwarten in einer CDU-dominierten Ge

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Kumulieren und Panaschieren

Im Expertenvideo erläutert Prof. em. Dr. Uwe Andersen von der Universität Bochum, was kumulieren und panaschieren bei Kommunalwahlen bedeutet - und warum der Bürger weniger Einfluss auf das Wahlergebn

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Der Wegfall der 5%-Klausel

Im Expertenvideo erläutert Prof. em. Dr. Uwe Andersen von der Universität, Bochum, welche Folgen der Wegfall der 5%-Sperrklausel ab 1999 bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hatte.

mehr erfahren
Webvideo Webvideo

Der Kreistag

Im Expertenvideo erläutert Prof. em. Dr. Uwe Andersen von der Univ. Bochum, welche Aufgaben ein Kreistag hat.

mehr erfahren
Liste der Seitenzahlen
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
Demokratie leben
  • Icon Tiktok
  • Icon Youtube
  • Icon Instagram
  • Icon Facebook
  • Icon Mastodon
  • Icon X
Newsletter abonnieren
  • Kontakt |
  • Erklärung Barrierefreiheit |
  • Datenschutz |
  • Impressum |

© 2025 Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Warenkorb