Buchbestellung
Sie möchten in unserem Angebot stöbern? Die komplette Liste aller Print-Publikationen finden Sie in unserem Publikationsverzeichnis. Unter Bestellhinweise erläutern wir die Bezugsbedingungen für die Publikationen. Und selbstverständlich können Sie auch direkt nach einem konkreten Titel suchen.
alle Buchtitel
-
Migration in der deutschen Geschichte
Migration stellt sich als vielfältiger Prozess dar, der unterschiedliche Ursachen und Katogorien aufweist. Das Heft bietet zahlreiche Materialien zu Migration in der deutschen Geschichte an.
-
Migrationsgesellschaft
Migrationsgesellschaft haben unsere Gesellschaft in Deutschland und auch Europa schon immer geprägt. Chancengleichheit in Politik und Bildung sowie eine Bildungsinitiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt werden in diesem Heft ebenso thematisiert wie Rassismus als Problem unserer Gesellschaft.
-
NEU
Mit Populisten reden
In mehreren Schritten zeigt Thorben Prenzel, wie Populisten und populistischen Argumenten begegnet werden kann. Das Buch bietet dafür eine konkrete Anleitung.
-
Miteinander füreinander
Nordrhein-Westfalen verfügt über eine sehr bunte und vielfältige Zivilgesellschaft, die das Zusammenleben der Menschen im Land maßgeblich prägt. Das Buch zeichnet in zwölf Kapiteln einen Überblick über die Facetten zivilgesellschaftlichen Lebens im größten deutschen Bundesland.
-
Mo und die Arier
Die afrodeutsche TV-Moderatorin Mo Asumang wagt ein spektakuläres, sehr persönliches Experiment. Mutig und entschlossen sucht sie die offene Konfrontation mit rechtsextremen Hasspredigern.
-
Nachwendekinder
Johannes Nichelmann beschreibt in seinem Werk ,,Nachwendekinder“ seine Gefühlswelt und die seiner jungen Altersgenossen, die im Schatten einer Zeit aufgewachsen sind, die sie nicht mehr kennengelernt haben: die DDR. Ihre Identitätssuche und ihr großes Bedürfnis, das Schweigen der Eltern und Großeltern zu unterbrechen, schweißt sie zusammen und lässt Fragen entstehen.
-
Nahostkonflikt
Der Nahostkonflikt gehört zu den brisantesten Dauerkonflikten der Welt. Die Publikation ist ein sachlicher Überblick für alle, die die politische Situation im gesamten Nahen Osten besser verstehen möchten.
-
Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle
Dieses Buch liefert eine umfassende Bestandsaufnahme über die Verfolgung von Homosexuellen im NS-Staat und im besetzten Westeuropa. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem neben der Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich die Situation lesbischer Frauen unter dem Nationalsozialismus.
-
NEU
Nexus
Nexus erzählt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat, von der Steinzeit über die Erfindung des Buchdrucks bis zum Aufstieg der Massenmedien und dem Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit.
-
Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus
Der Sammelband begibt sich auf eine Suche nach Strukturen und Spuren eines „Kolonialismus vor Ort“. Dabei wird mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick genommen und eine mittlere Ebene adressiert, die zwischen einzelnen Städten und der Nationalgeschichte angesiedelt ist.