Buchbestellung
Sie möchten in unserem Angebot stöbern? Die komplette Liste aller Print-Publikationen finden Sie in unserem Publikationsverzeichnis. Unter Bestellhinweise erläutern wir die Bezugsbedingungen für die Publikationen. Und selbstverständlich können Sie auch direkt nach einem konkreten Titel suchen.
alle Buchtitel
-
NEU
Handbuch Internationale Beziehungen
Das Handbuch Internationale Beziehungen gilt mittlerweile als Standardwerk. Es vermittelt einen umfassenden Einblick über den neuesten Stand der „Internationalen Beziehungen“.
-
Handbuch politische Bildung
Das Handbuch Politische Bildung präsentiert auf aktuellem Stand alle relevanten Grundlagen der poltischen Bildung mit zahlreich neuen und komplett überabeitete Beiträgen.
-
Handbuch Radikalisierung im Jugendalter
Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Handbuch versammelt Beträge von Expertinnen und Experten, die unterschiedliche Phänomene des Rechtsextremismus, islamischen Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte thematisieren.
-
Handkarte Bundesrepublik Deutschland
Politische und physische Karte der Bundesrepublik Deutschland, farbig, beidseitig bedruckt, Format DIN A2.
-
Handkarte Europa
Politische und physische Karte Europas, farbig, beidseitig bedruckt.
-
Handkarte Nordrhein-Westfalen
Politische und physische Karte Nordrhein-Westfalens, farbig, beidseitig bedruckt.
-
Handreichung "Demokratie erleben"
Die Angebote des Praxishandbuchs richten sich an Inhaftierte, an Menschen in der Untersuchungshaft sowie an Jugendliche im Arrest (Dauerarrest).
-
Handreichung "Einander ANerkennen!"
Methoden, Inhalte und Materialien zur Förderung einer Anerkennungskultur im Unterricht. Handreichung für das "teamINTERKULTURELL".
-
Handreichung "Europoly"
Handreichung "Europoly": ein europapolitisches Bildungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse.
-
Handreichung "Flucht und Vertreibung"
Die Lehrerhandreichung "Flucht und Vertreibung" verbindet eine historisch fundierte Darstellung jener Ereignisse mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. PDF-Publikation.