Buchbestellung
Sie möchten in unserem Angebot stöbern? Die komplette Liste aller Print-Publikationen finden Sie in unserem Publikationsverzeichnis. Unter Bestellhinweise erläutern wir die Bezugsbedingungen für die Publikationen. Und selbstverständlich können Sie auch direkt nach einem konkreten Titel suchen.
alle Buchtitel
-
Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik betrifft jeden! Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch unserGesundheitssystem und gewährt einen Blick hinter diese Kulissen.
-
Gewalt gegen Weimar
Die erste deutsche Demokratie musste sich von Anfang an heftiger Angriffe erwehren. Der Sammelband ergründet in einzelnen thematischen Sondierungen die unterschiedlichen Facetten politisch motivierter Gewalt gegen die republikanische Ordnung.
-
Globaler Antisemitismus
Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus.
-
NEU
Globalisierung – Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Um dem sehr weiträumigen Begriff „Globalisierung“ Kontur zu verleihen, widmet sich dieses Themenheft aktuellen Problemfragen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen rund um den Globus.
-
Großbritannien
Der Brexit hat Großbritannien an den Rand des politischen Nervenzusammenbruchs geführt und eine veritable Krise im Land ausgelöst.
-
Großstadt-Quartett Nordrhein-Westfalen
Das Großstadt-Quartett ist eine Zusammenstellung der 32 größten Städte Nordrhein-Westfalens. Jede Karte enthält sechs Kenndaten bzw. Wertekategorien zu diesen Städten. Auf spielerische Weise erfährt man mehr über Nordrhein Westfalen.
-
Hab keine Angst, erzähl alles!
Zahlreiche Betroffene der Mordanschläge von Halle am 9. Oktober 2019 haben während des Prozesses gegen den Attentäter das Wort ergriffen. Eine Auswahl entsprechender Texte hat die Erich-Fried-Preisträgerin Esther Dischereit im Zusammenhang mit den Autorinnen und Autoren zusammengestellt.
-
NEU
Handbuch aufsuchende politische Bildung
Das Handbuch bietet eine grundlegende Darstellung des Ansatzes der aufsuchenden politischen Bildung. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was politische Bildung zu einer gleichberechtigten demokratischen Teilhabe beitragen kann, auf die Demokratien angewiesen sind.
-
Handbuch Demokratie
Das Handbuch bietet eine umfassende Einordnung des Begriffs „Demokratie“. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, was die Demokratie ideengeschichtlich, politisch und gesellschaftlich auszeichnet
-
NEU
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik
Durch zahlreiche Beiträge aus verschiedenen fachdidaktischen Perspektiven bietet dieses Handbuch eine interdisziplinäre Grundlage, um Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern.