 
    Buchbestellung
Sie möchten in unserem Angebot stöbern? Die komplette Liste aller Print-Publikationen finden Sie in unserem Publikationsverzeichnis. Unter Bestellhinweise erläutern wir die Bezugsbedingungen für die Publikationen. Und selbstverständlich können Sie auch direkt nach einem konkreten Titel suchen.
alle Buchtitel
- 
                            NEU  Der Aufstieg der Rechten in KrisenzeitenDer Sozialwissenschaftler Daniel Mullis untersucht in diesem Buch, für welche Botschaften die gesellschaftliche Mitte empfänglich ist. In einem Forschungsprojekt ging er den sozialen Dynamiken, Konflikten und Glückserwartungen nach, in deren Gefüge sich der Aufstieg rechter und rechtsextremer Bewegungen vollzog und weiter vollzieht. 
- 
                              Der bestirnte Himmel über mirZwei herausragende Denker der Gegenwart liefern eine originelle und sehr zugängliche Annäherung an das Werk des großen Philosophen Immanuel Kant. Insgesamt führt dies zu der Erkenntnis, warum Kant für uns auch heute so wichtig ist: Selber denken! 
- 
                              Der Erste Weltkrieg und das Ende des KaiserreichesDieses Buch liefert einen kompakten Überblick über Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. Ausgehend von einer Darstellung der Situation von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft im wilhelminischen Kaiserreich wird dessen Isolierung im Zuge von Nationalismus und Weltmachtstreben vor dem Ausbruch des Krieges geschildert 
- 
                              Der islamische Fundamentalismus im 21. JahrhundertDas internationale Autoren- und Autorinnenteam analysiert thematische Schwerpunkte wie Gruppen und Strategien in den jeweiligen Ländern sowie die Entstehung und Entwicklung islamisch-extremistischer Organisationen. 
- 
                              Der Kalte Krieg der GenerationenUnsere Gesellschaft altert unaufthaltsam. Es droht ein Ressourcenkampf, der die Solidariät zwischen Jung und Alt erheblich gefährdet. Johannes Pantel analysiert diesen Konflikt und zeigt Lösungswege für ein gelingendes Bündnis zwischen den Generationen auf. 
- 
                              Der KlimawandelDie beiden renommierten Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung analysieren nüchtern und allgemeinverständlich die Zusammenhänge zwischen dem vom Menschen verursachten Anstieg des Kohlendioxidausstoßes und dem Treibhauseffekt samt Erwärmung und Meeresspiegelanstieg. 
- 
                            NEU  Der Krieg der WorteIn diesem Buch deckt Harold James, Professor an der Princeton University, die Ursprünge zentraler Begriffe unserer politischen Debatten wieder auf. Er untersucht, wie ihre problematische Definition und Bedeutung zu einem Hindernis für eine vernünftige Kommunikation geworden sind. 
- 
                              Der Preis der WeltFriedrich Lenger erklärt mit großem Sachverstand die Dynamik des Kapitalismus, die immer nur von außen begrenzt wurde, seine Krisen und die Ungleichheiten, die er in den vergangenen Jahrhunderten produziert hat. Dazu gehören auch der ungleiche Verbrauch fossiler Ressourcen sowie Umweltzerstörungen. 
- 
                            NEU  Der Sozialstaat in DeutschlandDer Sozialstaat ist das Ergebnis eines stets von neuem herzustellendem Kompromiss zwischen unterschiedlichen sozialen Interessen. Der Band diskutiert unterschiedliche Positionsbestimmungen von Sozialstaatlichkeit. 
- 
                              Der Weimarer ReichstagPhilipp Austermann erzählt die Geschichte der Weimarer Republik aus der Sicht ihres Parlaments und seiner Abgeordneten. Er beschreibt, wie die Feinde der Demokratie den Reichstag als Agitationsbühne nutzten, um die Republik zu zerstören. 
