Frontansicht des unteren Drittels eines alten Smartphones

Filme

Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.

alle Filme

  • campact: Wie arbeiten Internet-Aktivisten?

    Was ist "campact"? Wie startet eine Kampagne?

  • Carl-Heinz Kipper - 13 Jahre in Angst

    12 Jahre alt war Carl-Heinz Kipper, als in seiner Heimatstadt Iserlohn die Synagogen brannten. Der christlich getaufte Junge erfuhr erst durch die im Nationalsozialismus einsetzende Judenverfolgung, das seine Familie jüdisch war. Die Konsequenzen erlebte er am eigenen Leib: Ausgrenzung in der Schule, die Reichspogromnacht, schließlich die Deportation seiner Mutter nach Theresienstadt.

  • Causes and consequences

    Der zweite Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit den Ursachen von Migration. Wichtig sind die "Push- und Pull-Faktoren": Was zieht Menschen in andere Länder, was vertreibt sie aus ihrem eigenen Land? Englische Fassung.

  • CHAMPS

    Die Serie CHAMPS stellt in drei Teilen das gleichnamige Projekt vor, das Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zu Botschafterinnen und Botschaftern für Demokratie und Menschenrechte ausbildet.

  • CHAMPS - Das Projekt

    Die Dokumentation stellt das Projekt „CHAMPS“ vor, das Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zu Botschafterinnen und Botschaftern für Demokratie und Menschenrechte ausbildet.

  • CHAMPS ist wie ein Reisekoffer für mich

    Das Wort „Champs“ kommt von „Champion“. Avin, Sami, Fatema, Darin, Fatima und Alan haben sich zu Champs ausbilden lassen. Hier erzählen sie ihre Geschichten.

  • China

    Ein besonders günstiger Kühlschrank wird gesucht? China produziert solche Geräte für den europäischen Markt. Alles scheint prima: Die chinesische Wirtschaft boomt und wir haben preisgünstige Elektronik. Aber das starke Wachstum in China geht auf Kosten der Umwelt.

  • Christina Kampmann

    Videobotschaft Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • Christoph Jens Hoffmann

    Der TV-Journalist Christoph Hoffmann weiß, was gut ist für Nachrichtenredaktionen und Zuschauer ...

  • Corona-Proteste: Staatsfeindschaft aus der Mitte?

    Wie kaum ein Ereignis zuvor hat die Pandemie unsere Gesellschaft verändert. Dieser Film analysiert das Phänomen der Querdenker und Coronaleugner, die sich bewusst vom Staat abwenden, Regeln einer demokratischen Gesellschaft negieren und die Legitimität des Staates in Frage stellen. Oft auch radikal und gewalttägig.