Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Creativ geht nix schief
Die besten Konzert-Fotos, die es je gab! Das findet jedenfalls Moritz, und will seine selbst geschossenen Fotos allen Fans im Internet zur Verfügung stellen. Damit die sie ohne Probleme nutzen können, gibt es einige Kniffe zu beachten. Jurist Till Kreutzer weiß mehr.
-
Cyberkitchen - Gefahr im Netz
Die Handpuppen Leila und Ikarus laden diverse Experten in ihre voll verkabelte Wohnküche ein, um in alter Sesamstraßen-Tradition „Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ die aktuellen Gefahren aus dem Internet zu beleuchten. Cyberwar, Cyberspionage und Cybercrime - es geht um große Themen in der kleinen Cyberkitchen.
-
Cybersoldaten - Nerds in Uniform? - Cyberwar-Special Teil 1
Das Mega-Interview mit Cyberwar-Spezialist Dr. Sandro Gaycken und den Puppen Leila und Ikarus in der Cyberkitchen. Im ersten von vier Teilen lässt sich Dr. Sandro Gaycken von Leila und Ikarus ausführlichst zu Cyberwar, Cyberattacken, Cybersoldaten und sicheren Netzen befragen.
-
Damian Hardung
Der Kölner Schauspieler und Ex-Fußballer Damian Hardung glaubt nicht, dass wir die Dinge als gegeben hinnehmen sollten - und dass es keinen Unterschied gibt zwischen "denen da oben - und uns."
-
Daniel Zimmermann - Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein
Ein Kurz-Feature über Daniel Zimmermann, den Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein. Er wurde 2009 im Alter von 27 Jahren zum damals jüngsten Bürgermeister Nordrhein-Westfalens gewählt.
-
Dankbarkeit
-
Das gefährliche Ausland
So einfach die DDR verlassen konnte man nicht - denn da war die Mauer: alltäglich und allgegenwärtig.
-
Das Grundgesetz hat Geburtstag
Das Grundgesetz feiert Geburtstag! Am 23. Mai 1949 wurde es verkündet, am Tag darauf trat es in Kraft. Hat sich das Gesetz seitdem bewährt? Wurde es schon mal geändert? Wofür wird es eigentlich gebraucht?
Reporter Moritz Harms fragt Passantinnen und Passanten nach ihrer Meinung. -
Das Jugendparlament Hilden
Noch nicht volljährig sein - aber dennoch schon Politik machen? Das geht im Jugendparlament Hilden, welches in diesem Kurz-Feature vorgestellt wird.
-
Das junge Alter
Diese Webvideo-Serie berichtet über Menschen, die ihre dritte Lebensphase aktiv gestalten: Ältere, die anderen Senioren helfen, selbst Fernsehen machen und Theater spielen, noch einmal die Uni besuchen oder ihr Wissen an interessierte Jüngere weitergeben möchten. Sie sind repräsentativ für das junge, aktive Alter der heutigen Zeit.