
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Politik und Recht
Migrationspolitik und -recht in Deutschland haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wurde zuerst versucht, die Folgen der Gastarbeiter-Anwerbeabkommen zu regulieren, verschob sich später der Fokus auf Flüchtlinge und Spätaussiedler.
-
Politik und Verwaltung in Nordrhein-Westfalen
Auf unserer Überblicksseite stellen wir Ihnen unsere Erklärvideos zum Thema „Politik und Verwaltung in NRW” vor.
-
Politische Bildung in NRW
Worum geht es bei der politischen Bildung in NRW und was zeichnet sie aus? Wir geben einen Überblick über Grundlagen, Berufe, Akteure und Orte.
-
politnetz.ch: E-Democracy - Swiss made
Auf Facebook hat man Fans oder Freunde - kontrovers diskutiert wird dort aber nicht. Für Adrienne Fichter ein bedeutender Mangel sozialer Netzwerke, der einer der Gründe für die Initiierung der Diskussionsplattform politnetz.ch war.
-
Prof. Dr. Alexander Filipovi
Videobotschaft Prof. Dr. Alexander Filipovi, Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München.
-
Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte
Videobotschaft Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte. Professor für Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
-
Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte - Vorstellung
Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor für Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, stellt sich vor.
-
Prof. Dr. Hiltrud Naßmacher - Vorstellung
Prof. Dr. Hiltrud Naßmacher, Professorin für Politikwissenschaft an an der Universität Oldenburg, stellt sich vor.
-
Prof. em. Dr. Ulrich von Alemann - Vorstellung
Prof. em. Dr. Ulrich von Alemann, Politikwissenschaftler an der Universität Düsseldorf, stellt sich vor.
-
Prof. em. Dr. Uwe Andersen - Vorstellung
Prof. em. Dr. Uwe Andersen, Professor für Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, stellt sich vor.