
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Menschenrechte einfach erklärt
Menschenrechte – wir alle besitzen sie, doch was steckt eigentlich dahinter? Das erklärt unser Clip in unter zwei Minuten.
-
Menschenwürde und Todesstrafe Art 1 GG
Die Todesstrafe: Manche Staaten verhängen sie noch immer bei schweren Verbrechen. Aber Artikel 1 des Grundgesetzes besagt: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" - und das allein verhindert schon die Todesstrafe. Oder?
-
Merve
Merve sucht Antworten auf die Frage nach Rollenbildern in der Gesellschaft. Ihr Ziel ist damit, „die Welt ein bisschen besser zu gestalten".
-
Migration
Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung? Englische Fassung.
-
Migration (deutsch)
Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung?
-
Migration und Integration
Im Zentrum der Dokumentation steht die 11. Klasse des Pirckheimer Gymnasiums in Nürnberg - eine Schule mit hohem Migrationsanteil. Die Schülerinnen und Schüler habe sich bereits in Projektgruppen intensiv mit Migration und Integration auseinandergesetzt - und berichten von Ihren Erkenntnissen.
-
Migration und Integration (englisch)
-
Migration und Integration (Gesamtfilm)
Gesamtfassung der Dokumentation Films um die 11. Klasse des Pirckheimer Gymnasiums in Nürnberg - eine Schule mit hohem Migrationsanteil. Die Schülerinnen und Schüler habe sich bereits in Projektgruppen intensiv mit Migration und Integration auseinandergesetzt - und berichten von Ihren Erkenntnissen.
-
Migration und Integration (türkisch)
-
Migrationsgeschichte Deutschlands
Der dritte Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit der deutschen Migrationsgeschichte und zeigt, dass auch Deutsche immer wieder ausgewandert sind.