
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Landeswappen von NRW
Pferd, Wellenbalken und Rose – das Landeswappen von NRW kennen hierzulande fast alle. Aber wofür stehen die einzelnen Elemente des Wappens eigentlich?
-
Landtagswahl 2022: Demokratisches Engagement
In einer Demokratie bestimmen wir alle, wo es lang geht, etwa durch Wählen. Aber erst durch unsere Ideen und unser Engagement wird Demokratie lebendig.
-
Landtagswahl NRW 2017: Wahlwerbespot
Wahlwerbespot: Am 14. Mai 2017 wird der Landtag in Nordrhein-Westfalen neu gewählt.
-
Landtagswahl NRW 2022
Mit diesem Wahl-Special möchten wir Sie über alles informieren, was man zur Wahl wissen muss.
-
Landtagswahl NRW 2022
Wie funktioniert das eigentlicht mit der Briefwahl? Und warum fehlt dem Stimmzettel die Ecke? Diese und andere Fragen beantworten unsere Animationsclips zur Landtagswahl NRW 2022.
-
Leere Wohnungen und der Art 14 GG
Mit meinem Eigentum kann ich doch machen, was ich will? Nicht ganz! Eigentum soll immer auch dem Wohl der Allgemeinheit dienen. Passen dazu leer stehende Wohnungen, die von ihren Eigentümern nicht vermietet werden?
-
Leonard Freier
Er war "Bachelor 2016" - jetzt wirbt er für die Demokratie: Leonard Freier.
-
LGBTQIA+ – 16zu9
Wofür steht LGBTQIA+? Wir erklären dir in unserem Clip die Abkürzung und was man bei Diskussionen über Geschlecht beachten sollte.
-
LGBTQIA+ – 9zu16
Wofür steht LGBTQIA+? Wir erklären dir in unserem Clip die Abkürzung und was man bei Diskussionen über Geschlecht beachten sollte.
-
Liebe kennt kein Geschlecht
Die Suche nach individueller Identität und Genderfragen sind Thema dieses Filmes.