Filme

Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.

alle Filme

  • In and out of character

    Kristina spielt GTA Online . Dort hat sie einen Charakter erschaffen, der ihrer Persönlichkeit in vielen Dingen ähnelt. Natürlich gibt es aber auch Unterschiede. Sie spricht über die Rolle der Frauen beim Zocken und über die positiven und negativen Seiten der Online-Welt.

  • In der Welt zuhause

    Er war immer unterwegs: Neue Länder, neue Sprachen, neue Kulturen - alle Jahre wieder. Joachim von Braunmühl, lange als Entwicklungshelfer bei der UN tätig, hatte Angst davor, sich niederzulassen. Doch jetzt kommt der Ruhestand - er akzeptiert ihn, und macht gerne das Feld für junge Kollegen frei.

  • Indien

    Deutschland liebt Discount-Produkte – nur umweltfreundlich produziert sollen sie sein! Länder wie Indien sehen solche Forderungen jedoch schnell als Protektionismus. Was kann man machen?

  • Integration

    Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist. Englische Fassung

  • Integration (deutsch)

    Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist.

  • Interesse an der Kommunalpolitik

    Welche Themen sind in der Kommunalpolitik wichtig? Und warum interessieren sich die Wählerinnen und Wähler so wenig dafür? Dr. Hildegard Pamme vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster nimmt Stellung.

  • Interview mit Dr Rudolf Weiß

    Interview mit dem Psychologen Dr. Rudolf Weiß.

  • Interview mit Frances Lukaczyk

    Interview mit der Diplom-Pädagogin Frances Lukaczyk vom Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V.

  • Interview mit Jens Wiemken

    Interview mit Jens Wiemken von "Die Pädagogen", Büro für Jugend-, Schul-. und Kommunalprojekte in Vechta.

  • Interview mit Mo Lishi

    Interview mit Mo Lishi, Projektleiter der chinesischen Firma, die die Kokerei Kaiserstuhl bei Dortmund demontiert, um sie in China wieder aufzubauen. Bonus-Material zum Hauptfilm "Verlieren und Gewinnen".