
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Furkan
Familie ist für Furkan sehr wichtig. Sein Ziel ist „eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen, damit nicht vergessen wird, was Eltern und Großeltern für uns geschafft haben.“
-
Fußball-Land NRW
Sechs kurze Features zeigen unterschiedliche Facetten zum Thema Fußball-Land NRW. Sie werden ergänzt durch die kurze Dokumentationen "Die sind eben so" zum Thema Fans und Gewalt. So entsteht ein Bild des Fußballs in Nordrhein-Westfalen.
-
Gamer
Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Facetten des Millionensports und -geschäfts "Gaming": Material zur Diskussion um Inhalte von Computerspielen - und den Umgang damit.
-
Gamer - zwischen E-Sport und Pixelmord
Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Facetten des Millionensports und -geschäfts "Gaming": Material zur Diskussion um Inhalte von Computerspielen - und den Umgang damit.
-
Gaming und Zocken
Die Jugend zockt immer mehr – auf dem Handy, der Konsole oder am Computer. Was sind die Gefahren und was sind die Vorteile? Jugendliche berichten von ihren Erfahrungen.
-
Gefahren für Bürger und Verbraucher
Schon heute hinterlassen wir viele Spuren: bei der Teilnahme an Umfragen und Preisausschreiben, bei Bestellungen und Verkäufen im Internet fallen personenbezogenen Daten an. Geschickt verknüpft, verraten diese Daten schon einiges über die Personen. Wird die Nutzung der RFID-Technologie diese Profile noch genauer machen?
-
Gefährliche Bikinifotos
Moritz wundert sich: Wie kann man nur so unbedarft sein? Da labert jemand von Casting-Erfolgen in einem Schüler-Forum - und es gibt tatsächlich junge Mädchen, die dann ihre Bikinifotos schicken! Katja Knierim von jugendschutz.net erzählt, was dahinter steckt.
-
Gefährliches Daten-Dating
Dates via Bluetooth!? Eine Software aufs Handy laden, um landauf-landab und jederzeit nette Leute zu treffen? Davon hört Moritz in der Werbung und wird neugierig. Kann da jeder mitmachen? Wann wird es gefährlich? Datenexperte Martin Pinkerneil hat Erfahrung mit diesen Dates.
-
Gegenwart und Zukunft
Im vierten Teil Serie erläutern der Kommunikationsforscher Kai Hafez und der Nahost-Experte Gregor Meiering die Bedeutung des Internets in den arabischen Ländern.
-
Gehe ich halt erst um drei pennen
Computerspiele zocken – für viele Jugendliche ein Hobby. Doch was passiert, wenn Zocken nahezu den gesamten Alltag einnimmt? Pablo und John berichten, wie wichtige Zocken für sie war und ist, aber auch wie sie es geschafft haben eine Balance zwischen der realen und der online-Welt herzustellen.