Filme

Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.

alle Filme

  • Interview mit Prof. Manfred Spitzer

    Bonusmaterial zum Webvideo "Gamer - zwischen E-Sport und Pixelmord": Interview mit dem Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychatrie in Ulm.

  • Interview mit Rainer Kruska

    Interview mit Rainer Kruska, Betriebselektriker, über das Ende der Kokerei Kaiserstuhl.

    Bonus-Material zum Hauptfilm "Verlieren und Gewinnen".

  • Intro - Weltverbessern in fünf Schritten

    Die Welt wird in vielen Bereichen immer besser - und wir selbst tragen etwas dazu bei.

  • Isabel Varell

    Für die Schauspielerin und Moderatorin Isabel Varell gilt: Aufgeben geht gar nicht - Demokratie leben und Meinungsfreiheit verteidigen dagegen schon!

  • Islam - zwischen Tradition und Tabubruch

    Junge Muslims und Muslimas in Deutschland zwischen Rap und Ramadan, zwischen Tradition und Tabubruch. Sieben Beiträge: Features, Interviews und Kurzdokumentationen geben ungewöhnliche Einblicke in eine fremde und zugleich alltägliche Welt - in Gefühle, Rituale, Wertvorstellungen.

  • Islamismus und Salafismus

    Was versteht man unter Islamismus? Was ist Salafismus? Und wie stehen sie mit der Religion des Islams in Verbindung? Unsere Themenseite ordnet die Begriffe ein und stellt die Angebote der Landeszentrale zu diesen Themen vor.

  • It doesn't matter

    Ally, Pia, Liam und Damien lernten sich beim „Cosplayen“ kennen. Dabei schlüpfen sie in andere Figuren und können sich in Geschlechterrollen ausprobieren und ausleben. Alle Jugendlichen geben tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelten und erzählen sehr ehrlich, was sie bewegt.

  • Jan Gleichmar - Der Musiker

    Jan Gleichmar verschenkt seine Musik im Netz, um damit Geld zu verdienen. Das klingt paradox, hat aber Erfolg: Jan, a.k.a. "Disrupt", tritt live und gegen Bezahlung in ganz Europa auf - zur Freude seiner Fans und seiner Mutter.

  • Jan Schmidt - Der Spiele-Entwickler

    Ideen für neue Online-Spiele zu entwickeln ist Jan Schmidts Job. Die Rechte an seinen Konzepten tritt er jedoch komplett an seinen Arbeitgeber ab. Dafür ist Jan fest angestellt und hat keine Probleme mit AGBs.

  • Janine Kunze

    Schauspielerin, Comidienne & Moderatorin Janine Kunze ist klar: Nur wer mitspricht und wählt kann auch mitentscheiden.