
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Gemeinsame Wahlen von Rat und Bürgermeister
Ab 2020 sollen die Räte und Bürgermeister sowie die Kreistage und Landräte gemeinsam gewählt werden.Was spricht dafür, was dagegen? Der Experte Dr. David Gehne von der Ruhr-Universität Bochum nimmt Stellung.
-
Generation Europa
Eine neue Generation wächst heran - eine Generation, die mit dem neuen Europa der vielen Staaten aus Ost und West aufwächst, für die dieses Europa selbstverständlich ist. Diese Generation wird die Herausforderungen, die aus dem Zusammenleben der vielen verschiedenen Nationen entstehen, bewältigen müssen.
-
Generationengerechtigkeit
Generationengerechtigkeit – Was ist das eigentlich? Das erklärt unser Clip in anderthalb Minuten.
-
Generationengerechtigkeit – 9zu16
Generationengerechtigkeit – Was ist das eigentlich? Das erklärt unser Clip in anderthalb Minuten.
-
Generationenkonflikt
Politisch korrekte Sprache, Klimawandel, Vegetarismus, Rassismus – wie sehen Alt und Jung diese Themen?
-
Generative KI - Alleskönner der Künstlichen Intelligenz?
Wie funktioniert und lernt generative KI? Wo liegen Grenzen und Herausforderungen? Der neue Erklärfilm der Plattform Lernende Systeme erläutert dies anschaulich.
-
Gerechtigkeit
Hat jeder seine eigene Gerechtigkeit? Männer und Frauen schildern, was für sie Gerechtigkeit bedeutet und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Miteinander spielt.
-
Geschichte
Klar, zur EU gehören viele Länder - aber seit wann genau sind die unterschiedlichen Staaten eigentlich Mitglied?
-
Geschichte der Automatisierung
Die Geschichte der Automatisierung: Sie ist eng verbunden mit dem Bevölkerungswachstum und mit der Erfindung von Maschinen.
-
Geschichte der Emigration von Deutschen in das ehemalige Russland
Als Ergänzung zum Film "Russisch. Deutsch.Land" gibt Peter Safreider von der "Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V." einen kurzen Überblick über die Geschichte der Emigration von Deutschen in das ehemalige Russland.