
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Europa? Nachgefragt!
Unser Online-Dossier mit Fragen und Antworten rund ums Thema Europa ergänzt durch ein EU-Quiz finden Sie hier.
-
Europawahl 2024 – Infos für Erstwählende
Unsere kurzen Animationsclips stellen für junge Menschen wichtiges und interessantes Wissen rund um die Europawahl vor.
-
Europawahl 2024 erklärt
Wie funktioniert eigentlich die bevorstehende Europawahl? – Diese und viele weitere Fragen greift der Film auf und schafft damit Klarheit für die anstehende Wahl.
-
Europawahl 2024 für Erstwählende
In unserem Erstwählenden-Special findest Du deinen Leitfaden für die Europawahl und was Du sonst noch alles zu Europa wissen musst.
-
Eva und Johannes - Teil 1
In diesem Teil unserer Video-Serie "Mädels und Jungs for future" sprechen Eva und Johannes über die Welt, in der wir selbst leben und über unsere Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen.
-
Eva und Johannes - Teil 2
In diesem Teil unserer Video-Serie "Mädels und Jungs for future" sprechen Eva und Johannes über die positive Wirkung der Bewegung, durch sie ihrer Meinung nach mehr Bewusstsein für die Klimaproblematik in der Gesellschaft entstanden sei.
-
Fachtagung zum integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus Juli 2018
Dieses Video zeigt Impressionen von der Fachtagung zum Integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus, die am 5. Juli 2018 im Düsseldorfer Malkasten stattfand.
-
Fahnen, Fans und Funketiketten
"Customer relationship“ heißt das Schlagwort - wird damit im modernen Fußballgeschäft die leidenschaftliche Unterstützung des Fans für seinen Verein zum kühl kontrollierten Kunde-Anbieter-Verhältnis? Wie viele Vereine betreibt Borussia Dortmund seit der Saison 2005/2006 "Ticketing“: Barcode-Scanner lesen die Eintrittskarten, alles wird kontrolliert und registriert.
-
Fake News erkennen
Wie man Falschmeldungen Schritt für Schritt auf die Spur kommen kann, verrät unsere Infoseite zum Thema.
-
Falsche Kameraden - Nazis
Moritz recherchiert rechte Webseiten an, und kommt ins Grübeln: Die Neonazi-Kameraden geben sich wie ein netter Jugendclub! Der Verfassungsschützer Dr. Thomas Pfeiffer weiß, was sich hinter der angebotenen Kameradschaft verbirgt.