Filme

Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.

alle Filme

  • Gesellschaft und Zusammenleben

    In unserem Special zeigen wir einen Bick junger Menschen auf Rassismus, Diskriminierung, Antiziganismus und Genderidentität. Dazu gibt es Impulse für die Bildungspraxis.

  • Gesetzesberatung online: Was bringt das den Bürgern?

    Warum werden Gesetze noch nicht online beraten? Können Bürger über das Internet Gesetze beeinflussen?

  • Gesetzesentwürfe online: Mehr Verantwortung für Politiker?

    Bekommen Politiker neue Aufgaben, Frau Guckelberger?

  • Gewaltfreie Erziehung

    Interviews mit Geflüchteten zum Thema gewaltfreie Erziehung.

  • Glauben im Leben?

    Wie praktiziere ich meinen Glauben? Gehören Kirchgang und regelmäßiges Gebet dazu? Sind Alltag und Glaubensausübung miteinander vereinbar? Hilft der Glauben im Alltag?

  • Gleichberechtigung

    Interviews mit Geflüchteten zum Thema Gleichberechtigung.

  • Globalisierung

    Globalisierung heißt: Politik und Wirtschaft können nicht mehr nur national gedacht werden. Die Waren- und Finanzströme fließen weltweit, und deshalb kann der Kauf eines Discount-Kaschmir-Pullovers in Deutschland direkten Einfluss auf das Öko-System der Gobi in der Mongolei haben.

  • Göç

    Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung? Türkische Fassung.

  • Göttliche Lage

    Wie der Phönix aus der Asche – So soll sich der neue luxuriöse Stadtteil in Dortmund auf dem Gelände eines stillgelegten Stahlwerks erheben. Die Verantwortlichen und Kaufinteressierten sind begeistert. Doch was sagen die Leute aus dem umliegenden Arbeiterviertel zu dem Projekt?

  • Göttliche Lage (Hauptfilm)

    Wie der Phönix aus der Asche – So soll sich der neue luxuriöse Stadtteil in Dortmund auf dem Gelände eines stillgelegten Stahlwerks erheben. Die Verantwortlichen und Kaufinteressierten sind begeistert. Doch was sagen die Leute aus dem umliegenden Arbeiterviertel zu dem Projekt?