
Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Thomas Krüger
Videobotschaft Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Toleranz
Was tolerieren wir und wo endet unsere Toleranz? Männer und Frauen schildern, was für sie Toleranz bedeutet und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Miteinander spielt.
-
Tony, Max, Jonas & Anton über Rollenbilder
Welche Rolle muss „Mann“ verkörpern, um eine Chance bei den Mädels zu haben? "Da muss man manchmal der Casanova sein und dann wieder das Arschloch." Aber was ist, wenn man kein "Arschlochtyp" ist? Vier Jungs von der Band "Layers" auf der Suche nach Antworten - zum Thema Geschlechterverhältnisse.
-
Tränenpalast
Paul van Dyk erzählt, wie seine Mutter den Entschluss fasste, auszureisen.
-
Transkids
Der Film begleitet Léon, Liam, Ben und Florian bei einem Ausflug zu einem Reiterhof. Sie erzählen davon, wie es für sie ist, trans* zu sein. Sie sprechen über Probleme im Alltag zum Beispiel in der Schule, wo die Reaktionen auf ihre Outings teils positiv, teils negativ waren.
-
Treue?
Wie wichtig ist Treue? Können Menschen überhaupt treu sein? Passen Treue und Selbstverwirklichung zusammen? Wie schlimm ist Treuebruch?
-
Türkische Medien in Deutschland
Der Beitrag gibt Auskunft über die Geschichte und Gegenwart türkischsprachiger Medien in Deutschland. Er schlägt einen Bogen von den ersten türkischen Zeitungen und Rundfunksendungen des WDR bis zur heutigen Mediennutzung in der türkischen Migranten in Deutschland.
-
Typisch Jude
Der Film greift in der Gesellschaft verbreitete Stereotype und Vorurteile gegenüber dem Judentum auf und ordnet diese wissenschaftlich ein. Juden und Jüdinnen erzählen, welchen Vorurteilen sie im Alltag begegnen. Daneben kommen Experten zu Wort, die erklären, woher diese stammen.
-
U-Haft & Filzläuse
Steffen Bohn erzählt von den Schikanen in der U-Haft.
-
Überblick oder Überforderung?
Immer die neusten Nachrichten auf dem Smartphone – stets top informiert oder doch überfordert?