Filme
Die Landeszentrale gibt zu unterschiedlichen aktuellen Themen Animationsfilme, Dokumentationen, Medienprojekte oder OER-Materialien in Auftrag. Sie können diese Beiträge mitsamt der filmografischen Angaben hier herunterladen und in Bildungskontexten verwenden.
alle Filme
-
Watte hatte du denn da – Die Spielshow, in der fast jeder gewinnt
„Wie viele Menschen auf der Welt können aktuell lesen und schreiben?“ – 35%, 50% oder 80%? Hättest du es gewusst?
-
Wein und Automatisierung
Von Automaten produzierter Wein? Prof. Dr. Sauer, IFS München, erläutert am Beispiel des Weins, wie auch klassische handwerkliche Produktion automatisiert werden kann. Außerdem nimmt er Stellung zum Einfluß der Automatisierung auf Freizeit, Unterhaltung und Arbeitsbedingungen.
-
Welche Rolle spielt Europa in der Welt?
Kann man Europa überhaupt noch abgrenzen vom Rest der Welt? Ist Europa ein Wirtschaftsriese? Wie sind die Zukunftsperspektiven?
-
Welche Themen eignen sich für den Kommunalwahlkampf?
Welche Themen eignen sich für den Kommunalwahlkampf? Der Experte Dr. David Gehne von der Ruhr-Universität Bochum erklärt.
-
Welches Gewicht hat meine Stimme?
"Wählen – Das bringt doch eh nichts!" Warum das nicht stimmt und jede einzelne Stimme den Unterschied machen kann, erklärt dir unser Clip in unter einer Minute.
-
Welt verbessern oder Zeit verschwenden?
Welche Meinungsäußerungen im Netz sind sinnvoll?
-
Weltverbesserung gesucht
Auf der Suche nach Weltverbesserinnen und Weltverbesserern war das Brachland Ensemble in der Nürnberger Fußgängerzone unterwegs.
-
Wen kann ich in meiner Kommune ansprechen?
Bei welchen Stellen kann man Probleme und Anliegen der Gemeindeverwaltung melden?
-
Wenn SmartTVs angreifen
Die Vernetzung unterschiedlichster Geräte im Haushalt bietet immer neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle. So können auch SmartTVs zum Einfallstoren für Schadcodes werden, weiß Dieter Schürmann, ranghöchster Kriminalbeamter des Landes. Wie kann man den Schaden minimieren?
-
Wer darf wann, wo und wie wählen?
#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 4.